Zeitzeuge

Rolf Walter

Berlin, Berlin
* 1959

Tomorrow is just another day

Themen
  • Opposition/Bürgerrechtsbewegung
  • politische Haft
  • Medien
  • Mauerfall 9. November 1989
  • Kirche
  • Staatssicherheit

Biografisches

13.04.1959 in Berlin geboren
1966-1976 POS in Berlin-Lichtenberg
1977-1979 Lehre zum Facharbeiter der Betriebs und Verkehrstechnik in Berlin
1980-1985 Stellwerksmeister bei der Deutschen Reichsbahn in Berlin
1984 Haft in Berlin-Rummelsburg und Rüdersdorf
1985-1986 Postzusteller in Berlin
1986-1989 Arbeit bei der Volkssolidarität in Berlin
1990-1992 Fotoredakteur bei der ersten freien Zeitung der DDR "Die Andere"
1992-1994 Fotoarchivar in der Robert-Havemann-Gesellschaft
1994-1999 freier Fotograf
1999-2003 Fotoredakteur bei der Süddeutschen Zeitung
bis heute freier Fotograf

Kurzbeschreibung

Rolf Walter wurde 1959 in Berlin geboren. Er wuchs in einem weltoffenen Elternhaus auf. 1977 begann er eine Lehre zum Stellwerksmeister bei der Deutschen Reichsbahn. Seit 1974 fuhr er regelmäßig zu den Fußballspielen des BFC-Dynamo. Dort war er Teil der sich entwickelnden DDR-weiten Hooligan- und Punkszene. Die Staatssicherheit der DDR warb ihn Ende 1979 als Inoffiziellen Mitarbeiter. Die Zusammenarbeit verweigerte er fünf Jahre später. 1984 wurde er wegen "Störung des sozialistischen Zusammenlebens" und "Rowdytums" zu sechs Monaten Haft verurteilt. Nach seiner Haftentlassung orientierte er sich von der Fußballfanszene weg und suchte den Kontakt zu kirchlichen Umwelt- und Friedensgruppen. Er arbeitete im Friedenskreis Friedrichsfelde und in der Redaktion des Umweltkalenders. Am Erscheinen des Samisdat "Friedrichsfelder Feuermelder" sowie anderer Hefte und Flugblätter war er beteiligt. 1987 nahm er am Olof-Palme-Friedensmarsch teil und dokumentierte ihn mit Fotos für die Kirchenzeitung der DDR. Rolf Walter war Fotograf in der Oppositionsszene der 1980er-Jahre. 1987 und 1988 organisierte er mit anderen zusammen den "Kirchentag von Unten" und gründete die "Kirche von Unten" (KvU) als einen geschützten Freiraum innerhalb der Gesellschaft. Ab Januar 1990 war er als Fotoredakteur in der ersten freien Wochenzeitung "Die Andere" tätig. 1991 wurde er in den Bundesvorstand des "Neuen Forums" gewählt.

Zeitzeugeninterviews

In den Interviews auf der Plattform www.zeitzeugen-portal.de schildert Rolf Walter u. a. die Umstände seiner Inhaftierung und seine Arbeit in der kirchlichen Opposition.