Themen
- Grenzerfahrungen
Biografisches
1967 geboren in Beeskow
1973-1989 Besuch der Ludwig-Leichhardt Oberschule Trebatsch
1983-1987 Lehre zum Zerspanungsfacharbeiter für Bohrwerkstechnik und Arbeit im Beruf
1987-1988 als Grenzsoldat an der innerdeutschen Grenze
1988-1990 Krankenpflegehelfer in Beeskow und Eisenhüttenstadt
1992 Abitur auf dem zweiten Bildungsweg
1992-1997 Studium der Politik- Erziehungs- und Sozialwissenschaften in Duisburg und Dortmund
seit 2001 Engagement in der Jugendarbeit
2006-2017 Jugendkoordinator im Amt Golßener Land
seit 2017 Jugendreferent für historische Bildung im Landkreis Dahme-Spreewald
Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller und beim Deutschen Roten Kreuz
Eigenständige Veröffentlichungen (u.a.)
Schultke, Dietmar: Keiner kommt durch – Die Geschichte der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer. Aufbau-Verlag Berlin 1999, 5. Auflage 2017.
Schultke, Dietmar: Meine Brandenburger Jugend. Mit Beiträgen von Iring Fetscher und Günter Wallraff. Verlag Dr. Köster, Berlin 2006.
Schultke, Dietmar: Die Grenze, die uns teilte. Zeitzeugenberichte. Verlag Dr. Köster, Berlin 2005.
Kurzbeschreibung
Seit dem zehnten Lebensjahr unterhielt ich eine Brieffreundschaft mit der in New York lebenden Elisabeth Rosner. Die Briefe weckten mein Fernweh, ich wollte das „Einweckglas“ DDR verlassen, doch erst mit dem Fall der Mauer besaß ich Reisefreiheit. Von 1987 bis 1988 diente ich unfreiwillig als DDR-Grenzsoldat an der innerdeutschen Grenze; ich hoffte auf eine Fluchtchance in den Westen. Ich wurde auf dem Brocken im Harz im Hinterland stationiert. Der perfide Überwachungsapparat und der Schießbefehl verhinderten meine Flucht. An der Grenze bewachte ich meine eigene Gefangenschaft, es war eine furchtbare Zeit. In Hannover holte ich das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach und studierte an den Universitäten Duisburg und Dortmund. Schon über viele Jahre engagiere ich mich in der Jugendarbeit und organisiere unter anderem eine Schreibwerkstatt für Jugendliche. Seit 2017 arbeite ich als Jugendreferent im Landkreis Dahme-Spreewald. Mit meinen Büchern bin ich auf Lesereisen im In- und Ausland unterwegs.
Weitere Infos unter www.dietmar-schultke.com
Berichte
"Geheime Pfade im Sperrgebiet. Ein ehemaliger Grenzsoldat erinnert an die Brocken-Grenze" - Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete am 11. Juli 2018 über Touren, die Dietmar Schultke anbietet.
"Versetzt an den Eisernen Vorhang" - Die Lausitzer Rundschau berichtete am 13. August 2011 über Dietmar Schultke.
"Soldat im Niemandsland" - Dietmar Schultke war unfreiwillig bei den Grenztruppen der DDR. In dem Artikel erzählt er von seinen Erinnerungen an den Grenzdienst. Berliner Zeitung, 13. November 1999.