Herbert Böckel
Gießen,
Hessen
* 1939
† 2022
Gegen Vorurteile und das Vergessen angehen ...
Themen
- Grenzerfahrungen
- deutsche Einheit
- Mauerbau 13. August 1961
- verstorbene Zeitzeugen
Biografisches
1939 im Saarland geboren
Schulabschluss und Ausbildung beim Bundesgrenzschutz (BGS)
bis 1965 im Streifendienst an der innerdeutschen Grenze eingesetzt (Großraum Rhön-Werra)
1966 Eintritt in die hessische Polizei, Dienst in Friedberg und Alsfeld
1999 Pensionierung
nebenberufliche Tätigkeit als freier Redakteur bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften
Herbert Böckel ist leider am 18.10.2022 verstorben.
Veröffentlichungen
Herbert Böckel: Deutsche Grenzgeschichten. Von Grenzern, Opfern, Tätern und der Stasi. Gießen: Selbstverlag, 2018.
Herbert Böckel: Der zweifache Tod im Schatten der Grenze. 2012.
Herbert Böckel: Grenzerfahrungen. Der kalte Kleinkrieg an einer heißen Grenze, Berichte und Erlebnisse eines „West-Grenzers“. Fulda: Parzellers Buchverlag, 2009.
Kurzbeschreibung
Herbert Böckel war acht Jahre lang Beamter des Bundesgrenzschutzes an der deutsch-deutschen Grenze im Großraum Rhön-Werra. Während dieser Tätigkeit hat er einige Fluchtversuche in der Rhön und an der Werra beobachtet. Als nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 die Anzahl von Fluchtversuchen zunahm, riegelte das SED-Regime das Grenzgebiet durch den Ausbau von Sperranlagen ab. Infolgedessen war Böckel an der innerdeutschen Grenze Zeuge von mehreren Festnahmen von Republikflüchtigen durch die Grenztruppen der DDR. 1962 war er vier Monate lang mit einer Wachhundertschaft im Wach- und Sicherheitsdienst im Bundeskanzleramt eingesetzt. Nach 1966 war er bis zur Pensionierung Polizist in Alsfeld/Oberhessen und arbeitete außerdem als freier Redakteur bei mehreren Zeitungen und Magazinen. In seinem 2009 erschienen Buch „Grenz-Erfahrungen – Der kalte Kleinkrieg an einer heißen Grenze“ erinnert er sich an seine Zeit an der innerdeutschen Grenze.
Berichte
"Blick auf ein deutsch-deutsches Todesrätsel bei Hünfeld". Bericht von Alfred Hahner, Oberhessische Zeitung, 19.07.2018.
"Unter Verdacht". Oberhessische Zeitung, 01.04.2018.
"Zum Jahrestag des Mauerfalls. Meine Wahrheit, deine Wahrheit". Bericht von Thomas Gerlach, taz, 09.11.2013.
"Herbert Böckel: 'Unrecht bleibt Unrecht'". Main-Post, 25.10.2013.
"Fememord alter Seilschaften" – Ein Bericht über eine Lesung aus seinem Buch "Der zweifache Tod im Schatten der Grenze". Artikel von Bernd Gotte auf der Internetseite www.insuedthueringen.de, 16.08.2013.
"Innerdeutsche Grenze auch ein Leidensweg". Lauterbacher Anzeiger, 23.03.2013.
"Schüsse, die eine Krise heraufbeschworen. Vor 50 Jahren: Tödliche Schießerei an der Innerdeutschen Grenze – Die 'Hessenschau' erinnert an das brisante Ereignis". Oberhessische Zeitung, 14.08.2012.