SED-Diktatur und deutsche Teilungsgeschichte in Schule und außerschulischer Bildung
Hartmut Kienel , Nordrhein-Westfalen
"Auf einmal waren da Zehntausende zum Protest auf der Straße. Das war wohl d..."
Thema: Deutsche Einheit, Bildung/Erziehung
Horst-Adolf Hennig , Hessen
"Ich habe ihm angeboten, mich doch gleich zu erschießen."
Thema: politische Haft
Christian Schmidt , Mecklenburg-Vorpommern
"Wir träumten davon, unser Land selbst zu verändern. Wir haben an diesem Tra..."
Thema: Kirche
Dr. Reinhard Hummel , Berlin
"Wir wollten beweisen, dass die Liebe stärker ist als die Mauer."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Kunst, Kultur und Literatur, Medien, Mauerbau 13. August 1961
Dr. Hans-Jürgen Sievers , Sachsen
"Ihr müsst so reden, dass Ihr es immer und überall vertreten könnt."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Kirche, Runder Tisch, Volksaufstand 17. Juni 1953, Mauerbau 13. August 1961
Martin Stellberger , Baden-Württemberg
"Die Teilung Deutschlands hatte für mich keinen Ewigkeitsstatus... "
Thema: Deutsche Einheit, Grenzerfahrungen, Mauerfall 9. November 1989, historische Aufarbeitung
Steffen Gresch , Baden-Württemberg
"Siebzehn Millionen Menschen … Sie wollen nicht über die Mauer - Nein wohl e..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Kunst, Kultur und Literatur, Mauerfall 9. November 1989
Heiko Lietz , Mecklenburg-Vorpommern
"Wer, wenn nicht wir – wann, wenn nicht jetzt? (frei nach Christa Wolf)"
Thema: Parteien, Runder Tisch, Bürgerrechtsbewegung, Deutsche Einheit
Hans-Jürgen Buntrock , Berlin
"Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden (Rosa Luxemburg)"
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Kirche
Lutz Kersten , Baden-Württemberg
"Diktaturen sind Einbahnstraßen - In Demokratien herrscht Gegenverkehr"
Thema: Bürgerrechtsbewegung, politische Haft, Flucht/Ausreise/Freikauf
Herbert Schneider , Nordrhein-Westfalen
"Die Demokratie ist das höchste Gut, was ein Mensch haben sollte. Wer in Unf..."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, politische Haft
Martin Böttger , Sachsen
"Für Frieden und die Verwirklichung der Menschenrechte! ..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Parteien, Medien, politische Haft, Kirche, historische Aufarbeitung
Regina Albrecht , Niedersachsen
"Die Freiheit in ihrem Lauf hielten weder Honecker noch Krenz je auf."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Grenzerfahrungen, Mauerbau 13. August 1961
Tanja Stern , Berlin
"Unfassbar, dass dies alles in der Wirklichkeit geschah – dass es mir gescha..."
Thema: Medien, Kunst, Kultur und Literatur
Wilfried Romberg , Mecklenburg-Vorpommern
"Was nützt es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber seine..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Deutsche Einheit, Kirche, Runder Tisch
Herbert Böckel , Hessen
"Gegen Vorurteile und das Vergessen angehen…"
Thema: Grenzerfahrungen, Deutsche Einheit, Mauerbau 13. August 1961
Georg Meusel , Sachsen
"...hatte mit der Demokratiebewegung die große Hoffnung, dass die DDR einen ..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Runder Tisch, Kirche, historische Aufarbeitung
Gisela Kallenbach , Sachsen
"Tief verwurzelt in der Bürgerbewegung der DDR, habe ich mich seit 1990 stet..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Kirche, Parteien
Dr. Hartwig Stock , Nordrhein-Westfalen
"Diesen mit dem Flüchtlingsstrom gutausgebildeter, überwiegend junger Leute ..."
Thema: Deutsche Einheit, Mauerfall 9. November 1989
Klaus Schulz-Ladegast , Berlin
"Eine Gesellschaft ist so demokratisch, wie sie zum Dialog fähig ist."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Deutsche Einheit, politische Haft, Bildung/Erziehung, historische Aufarbeitung
Barbara Preil , Berlin
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Bildung/Erziehung, Deutsche Einheit
Dr. Burkhart Veigel , Berlin
"Es ging um Freiheit. Es war mir unerträglich, dass Menschen irgendwo leben ..."
Thema: Grenzerfahrungen, Flucht/Ausreise/Freikauf, Mauerbau 13. August 1961
Willi Eisele , Bayern
"Zeitzeugenarbeit ist Kärrnerarbeit. (Freya Klier, 1996)"
Thema: Grenzerfahrungen, Staatssicherheit
Manfred Dittmar , Berlin
"Die große Wende in ihrem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf."
Thema: Volksaufstand 17. Juni 1953, Mauerbau 13. August 1961, Mauerfall 9. November 1989