Biografisches
1969-1971 Lehre als Baumaschinist, tätig in diesem Beruf
1971 Studium der Ingenieurökonomie in Leipzig
1975 Wehrdienst in der NVA als Panzerfahrer
1977 Verhaftung durch das MfS wegen sog. staatsfeindlicher Hetze, U-Haft in Berlin-Hohenschönhausen.
September 1977 Abschiebung nach West-Berlin ohne Verurteilung. In West-Bberlin zunächst freischaffend als Schriftsteller
ab 1984 Studium der Germanistik, der Politikwissenschaft und der Soziologie an der FU Berlin
1988 freier Journalist für taz, Frankfurter Rundschau, Deutschlandfunk und RIAS
seit 1992 Redakteur für Literatur beim ORB (Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg)
seit 2003 RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Eigenständige Veröffentlichungen (Auswahl)
- "Kalte Zeit", Gedichte, Berlin 1979
- "Nichts Besonderes ", Gedichte und kurze Erzählungen, Berlin 1982
- "Kippen unterm Strauch ", Gedichte, West-Berlin 1986
- "Als ich wie ein Vogel war - Gerulf Pannach: Die Texte", (Hrsg.) Berlin 1999
- „Über die Tücken des Alkoholismus in Verbindung mit Kohleheizung“, Gedichte und Texte, Dresden 2006, gelesen von Salli Sallman: Hier zu hören!
- Ausstellungen mit Malerei und Zeichnungen, Berlin, ab 2007
- Mehrere LPs und CDs mit Musiktiteln, zuletzt: „Zuviel Verwirrung hier, 14 Songs, Berlin 2008