Kurzbeschreibung
In den Jahren, nachdem die Mauer gebaut worden war, herrschte in West-Berlin eine totale Abneigung gegen die DDR, man wollte von Ost-Berlin nichts mehr wissen und wer im Osten keine Verwandten hatte, fuhr dort nicht hin. Ich aber fand: Wenn die eine Mauer bauen, dann kommt es wesentlich darauf an, die Verbindung um jeden Preis aufrecht zu erhalten. Ich bin darum immer mal mit einem Tagesvisum nach Ost-Berlin rübergefahren. Bei einem dieser Besuche habe ich eine Frau aus Leipzig kennen gelernt, der ich dann zur Flucht in den Westen verholfen habe. Ein erster Versuch mit falschen Papieren an der bulgarischen Grenze ist schief gegangen, aber wir sind noch einmal glimpflich davon gekommen. Der zweite Versuch mit einem Auto, in dem ein Versteck eingebaut war, hat dann geklappt.