News - Detail

Videoreihe bietet vielfältige Zeitzeugen-Perspektiven auf den Mauerfall

  • Typ Aktuelles Typ Startseite
  • Datum
© Bundesstiftung Aufarbeitung

Viele Menschen, die den Herbst 1989 bewusst miterlebt haben, können sich erinnern, wie die Nachricht vom Fall der Berliner Mauer sie erreicht hat. Die Gedanken und Gefühle, die sie mit dem historischen Ereignis verbinden, sind individuell und mitunter sehr verschieden. Für manche Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zeichneten sich die Umbrüche ab, für andere kamen sie überraschend. Bei einem Teil der DDR-Bürgerrechtler schwand die Hoffnung auf den „Dritten Weg“, welcher grundlegende Reformen im bestehenden Staat vorsah, und zugleich eröffneten sich neue Möglichkeiten und Freiheiten. In der neuen Videorubrik zum Mauerfall am 9. November 1989 sind zahlreiche Stimmen versammelt, die das Geschehen vor 35 Jahren reflektieren. Gehen Sie gerne hier auf Zeitreise!