Bis zum 28. Juli 2021 ist der Film „Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution“ in der Mediathek der ARD verfügbar. Dieser beruht auf dem gleichnamigen Roman von Peter Wensierski. Der Film zeigt die Geschichte eine Gruppe junger Umweltaktivisten, die 1988/1989 gegen die Umweltverschmutzung in der DDR protestieren. Die Protagonistin ist Franka Blankenstein, welche neu zu der Bewegung hinzustößt und sich dort zunehmend politisch engagiert. Die Stasi geht gegen die Gruppierung und ihre Proteste vor. Ein Aufruf der Gruppe zu einer Demonstration für Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit im Januar 1989 wird zu einer wichtigen Grundlage für die Friedliche Revolution.
Der Autor des Buches, Peter Wensierski, hat mehrere Jahre als Reisekorrespondent in der DDR gearbeitet und kann über sein Zeitzeugenprofil kontaktiert und zu (Online-)Gesprächen eingeladen werden.
Verfilmung von Peter Wensierskis Buch „Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution“
