SED-Diktatur und deutsche Teilungsgeschichte in Schule und außerschulischer Bildung
Lothar Rochau , Sachsen-Anhalt
"In der Offenen Arbeit der Evangelischen Kirche der DDR galt es die ganze Pe..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Kirche, politische Haft
Reinhard Spiller , Berlin
"Mit dem Fall der Mauer wurde eine große Last von mir genommen."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Mauerfall 9. November 1989
Dr. Jutta Begenau , Berlin
"Die Ideale des Kommunismus – in der DDR fand ich sie nicht."
Thema: Mauerbau 13. August 1961, Staatssicherheit
Mathias Passeck , Sachsen
"Ich wollte aus diesem Gefängnis nicht fliehen, sondern es einreißen."
Thema: Kirche, Bürgerrechtsbewegung, politische Haft
Thomas Auerbach , Mecklenburg-Vorpommern
"Opposition in der DDR hat auch Spass gemacht. Wir haben diskutiert, gefeier..."
Thema: Parteien, Bürgerrechtsbewegung, politische Haft, historische Aufarbeitung
Georg Girardet , Berlin
"Das ist war einfach ein Etikettenschwindel. Wir haben eingeladen und so get..."
Thema: Kunst, Kultur und Literatur, Deutsche Einheit, westdeutsche Zeitzeugen
Karl-Ernst Selke , Brandenburg
"Die Macht liegt auf der Straße und irgendwer muss sie aufheben, um ein Chao..."
Thema: Kirche, Bürgerrechtsbewegung, Volkskammer, Runder Tisch, Parteien, Mauerbau 13. August 1961
Thomas Welz , Berlin
"Anpacken und handeln statt wegducken und klagen."
Thema: Medien, Bürgerrechtsbewegung
Martin Böttger , Sachsen
"Für Frieden und die Verwirklichung der Menschenrechte! ..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Parteien, Medien, politische Haft, Kirche, historische Aufarbeitung
Petra Morawe , Berlin
"1989 begann für mich das lang ersehnte Leben in Freiheit. Doch die Ängste, ..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Volkskammer, Runder Tisch, Parteien, historische Aufarbeitung
Prof. em. Dr. Siegfried Jenkner , Niedersachsen
"Der Bazillus der Freiheit wandert über den Archipel GULAG."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, politische Haft, Deutsche Einheit
Thomas Glaubig , Sachsen-Anhalt
"Faust in der Tasche halten, Geister aufeinanderplatzen lassen (Luther)"
Thema: Kirche
Wolfgang Reiche , Bremen
"Als junger Mensch war ich – wie viele in diesem Alter – auf der Suche nach ..."
Thema: Mauerbau 13. August 1961, Flucht/Ausreise/Freikauf, Mauerfall 9. November 1989, Deutsche Einheit, historische Aufarbeitung
Manfred Kieschke , Baden-Württemberg
"Die Mauer zwischen Ost und West ist zwar gefallen, jedoch noch nicht in den..."
Thema: Grenzerfahrungen, Mauerbau 13. August 1961, Mauerfall 9. November 1989, Volksaufstand 17. Juni 1953
Frank Pfeifer , Sachsen
"Dinge lassen sich verändern, die unveränderbar erscheinen."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Kirche, Flucht/Ausreise/Freikauf, Grenzerfahrungen, Mauerfall 9. November 1989, Staatssicherheit
Thomas Klingenstein , Berlin
"Kindern Kirschen schenken und schimpfen, wenn sie Kerne spucken"
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Kunst, Kultur und Literatur, politische Haft
Claudia Rusch , Berlin
"Ich habe die Entscheidung meiner Eltern, in der Opposition zu leben, nicht ..."
Thema: Kunst, Kultur und Literatur, Bürgerrechtsbewegung
Dieter Friese , Brandenburg
"Es waren spannende Monate und Jahre, in denen es auf Mut und Durchsetzungsf..."
Thema: Deutsche Einheit, Bürgerrechtsbewegung, Parteien
Dr. Thomas Neubert , Rheinland-Pfalz
"Wir müssen lernen zu verzeihen, dürfen aber nicht vergessen."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, politische Haft, Kirche
Martin Sachse , Berlin
"Die Revolution entlässt ihre Kinder (Wolfgang Leonhard)"
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Medien, Kunst, Kultur und Literatur, Staatssicherheit
Detlef Jablonski , Berlin
"Ich hatte das Gefühl, ein Leibeigener des SED-Staates zu sein."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, politische Haft
Dr. Gerhard Köpernik , Berlin
"Die Westdeutschen ignorierten, dass im Osten Millionen von Arbeitsplätzen w..."
Thema: Deutsche Einheit, historische Aufarbeitung, westdeutsche Zeitzeugen
Klaus-M. von Keussler , Thüringen
"Um eine demokratische Gesellschaft zu schaffen, ist zwischen Staat und Bürg..."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Deutsche Einheit, Mauerbau 13. August 1961, historische Aufarbeitung
Brigitte Moritz , Sachsen
"Wir waren in der Tat eine mutige Minderheit, die unter dem Dach der Kirche ..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Kirche, Parteien