Verena Ersfeld , Rheinland-Pfalz
"Gib das, was dir wichtig ist, nicht auf, nur weil es nicht einfach ist. (Al..."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, politische Haft, Heimerfahrungen
Dr. Gerd-Heinrich Kemper , Berlin
"Schutz des Bürgers vor Eingriffen der Verwaltung in seine Grundrechte!"
Thema: Deutsche Einheit, westdeutsche Zeitzeugen
Dorit Linke , Berlin
"Wir werden bleiben wollen, wenn wir gehen dürfen. (Joachim Gauck)"
Thema: Deutsche Einheit, Mauerfall 9. November 1989, Bildung/Erziehung
Wolfgang Thüne , Rheinland-Pfalz
"Geld ist nicht alles. Der psychische und politische Druck waren einfach bee..."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Mauerfall 9. November 1989
Peter Fischer , Niedersachsen
"Ich sah die DDR, auch im Fortgang meiner eigenen Entwicklung, tatsächlich n..."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Kunst, Kultur und Literatur
Ulla Bernhof , Sachsen
"Es gab keine Anführer. Jeder ein Anführer durch sein Dabeisein."
Thema: Bürgerrechtsbewegung
Peter Rösch (Blase) , Berlin
"Keine Macht für niemand"
Thema: politische Haft, Bürgerrechtsbewegung, Kirche, Kunst, Kultur und Literatur
Eberhard Wilms , Baden-Württemberg
"Als von ihr persönlich Betroffener wurde die deutsche Frage zur Lebensaufga..."
Thema: Deutsche Einheit, Flucht/Ausreise/Freikauf, Volksaufstand 17. Juni 1953, historische Aufarbeitung
Dr. Bernd Albani , Berlin
""Gethsemane" steht für das Gesicht einer Kirche, die den Konflikt mit der M..."
Thema: Kirche, Bürgerrechtsbewegung, politische Haft, historische Aufarbeitung
Wilfried Seiring , Brandenburg
"Die Angst ist der Kit jeder Diktatur. Wer sie überwindet, kann zum aufrecht..."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Mauerbau 13. August 1961, Mauerfall 9. November 1989, Deutsche Einheit, Bildung/Erziehung
Christian Schmidt , Mecklenburg-Vorpommern
"Wir träumten davon, unser Land selbst zu verändern. Wir haben an diesem Tra..."
Thema: Kirche
Rainer Schneider , Nordrhein-Westfalen
"Das mit den Krüppeln werden Sie bereuen! (DDR-Lehrerin)"
Thema: Kunst, Kultur und Literatur, Mauerfall 9. November 1989, Deutsche Einheit
Susanne Hartzsch-Trauer , Sachsen
"Es war wie die Vorwegnahme von wirklicher Freiheit, in einem von uns selbst..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Kunst, Kultur und Literatur
Joachim Rudolph , Berlin
"Es war ein erhebliches Risiko für uns und keine leichte Entscheidung."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Volksaufstand 17. Juni 1953, Mauerbau 13. August 1961
Christian J. Th. Koch , Bayern
"Es war mir wichtig, ein Leben leben zu können ohne lügen zu müssen.
Das Le..."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, politische Haft, Mauerfall 9. November 1989
Dr. Claus-Jürgen Duisberg , Nordrhein-Westfalen
"Einer Verkettung von Glück und Verdienst verdanken wir, dass heute wieder a..."
Thema: Deutsche Einheit, westdeutsche Zeitzeugen
Urte von Maltzahn-Lietz , Sachsen
"Der Herbst 1989 war ein Glücksfall in der Geschichte."
Thema: Deutsche Einheit, Bürgerrechtsbewegung, Kirche
Katrin Büchel , Berlin
"Freiheit – nur der, dem sie genommen wurde, hat die leiseste Ahnung davon, ..."
Thema: Heimerfahrungen, historische Aufarbeitung
Anita Goßler , Berlin
"Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört. (Willy Brandt)"
Thema: politische Haft
Eugen Meyer , Thüringen
"Am 11.11.1989 gingen wir als erste Deutsche über einen nicht offiziellen Üb..."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Grenzerfahrungen, Deutsche Einheit
Dr. Karsten Dümmel , Saarland
"(...) Sklaverei ertrag ich nicht / Ich bin immer ich / Will mich irgend etw..."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Bürgerrechtsbewegung
Dr. Hans-Jürgen Fischbeck , Brandenburg
"Die staatssozialistische Herrschaft der SED ist nicht zuletzt an der von ih..."
Thema: Parteien, Kirche, Bürgerrechtsbewegung, Mauerbau 13. August 1961
Herbert Böckel , Hessen
"Gegen Vorurteile und das Vergessen angehen…"
Thema: Grenzerfahrungen, Deutsche Einheit, Mauerbau 13. August 1961
Claudia Rusch , Berlin
"Ich habe die Entscheidung meiner Eltern, in der Opposition zu leben, nicht ..."
Thema: Kunst, Kultur und Literatur, Bürgerrechtsbewegung
Petra Morawe , Berlin
"1989 begann für mich das lang ersehnte Leben in Freiheit. Doch die Ängste, ..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Volkskammer, Runder Tisch, Parteien, historische Aufarbeitung
Thomas Küttler , Sachsen
"Vierzig Jahre sind genug!"
Thema: Kirche, Runder Tisch, Bürgerrechtsbewegung, westdeutsche Zeitzeugen
Dr. Karl Heinz Bomberg , Berlin
"Wer sich nicht unterordnete und widersprach, wurde ausgegrenzt, verleumdet ..."
Thema: Kunst, Kultur und Literatur, Bürgerrechtsbewegung, politische Haft
Silke Leide , Mecklenburg-Vorpommern
"In der Provence geht die Sonne zweimal auf, am Morgen und nach dem Mittagss..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Flucht/Ausreise/Freikauf, Kirche, Staatssicherheit
Wolfgang Koch , Berlin
"Revolution heißt, wenn die oben nicht mehr können und die unten nicht mehr ..."
Thema: Kunst, Kultur und Literatur, Deutsche Einheit, Kirche, Mauerfall 9. November 1989, Staatssicherheit
Rolf Walter , Berlin
"Tomorrow is just another day"
Thema: Bürgerrechtsbewegung, politische Haft, Medien, Mauerfall 9. November 1989, Kirche
Konstanze Helber , Baden-Württemberg
"Als 1989 die Mauer fiel, dachte ich: Jetzt geht diese DDR unter – und meine..."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, politische Haft, historische Aufarbeitung
Peter Neumann , Berlin
"Ich bin immer noch erstaunt, dass der Machtwechsel vergleichsweise gewaltfr..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Mauerfall 9. November 1989
Hans-Henning Paetzke , Hessen
"Das Buch macht manches nacherlebbar, das die meisten zu ihrem Glück nicht h..."
Thema: Kunst, Kultur und Literatur, politische Haft, Bildung/Erziehung
Rolf-Michael Turek , Sachsen
"Die Friedliche Revolution ist ein Prozess und ein Zusammenwirken von Faktor..."
Thema: Kirche, Bürgerrechtsbewegung
Berthold Dücker , Thüringen
"Das US-Camp „Point Alpha" ist ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis u..."
Thema: Flucht/Ausreise/Freikauf, Medien, historische Aufarbeitung, Grenzerfahrungen
Dr. Dirk Moldt , Berlin
"Wir fühlten uns als freie Menschen!"
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Kirche, Medien, historische Aufarbeitung
Gilbert Furian , Brandenburg
"Ich möchte einen nüchternen und ausgesöhnten Blick auf die DDR-Geschichte v..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Runder Tisch, Kunst, Kultur und Literatur, politische Haft
Dietmar Passenheim , Sachsen
"Der Mauerfall ist kein Zufall, da Zufall für mich eine Bestimmung ist."
Georg Meusel , Sachsen
"...hatte mit der Demokratiebewegung die große Hoffnung, dass die DDR einen ..."
Thema: Bürgerrechtsbewegung, Runder Tisch, Kirche, historische Aufarbeitung
Manfred Wagner , Thüringen
"Erinnerung wach halten und gegen Vergessen wirken. Die Schäden in den Köpfe..."
Thema: Deutsche Einheit, Grenzerfahrungen, politische Haft, Mauerbau 13. August 1961