"... Da wir die Mauer zu Fall bringen konnten, ist potentiell jede große Veränderung möglich – wenn wir dafür kämpfen und das gemeinsam tun!"
(aktuelles Foto: Julia Tham)
Biografisches
1968 geboren in Premnitz, Havelland, aufgewachsen in Müncheberg, Märkisch Oderland
1986 Abitur in Strausberg
1987 Praktisches Jahr als Hilfsarbeiterin in der Produktionsgenossenschaft des Handwerks, 5. Parteitag in Frankfurt/Oder
1987-1991 Studium Textilkunst an der Fachschule für Angewandte Kunst, Schneeberg
1991-1993 Tätigkeit als Sachbearbeiterin Touristik bei Ameropa Reisen, Frankfurt/Main
1993-1996 Studium Internationale Betriebswirtschaft in Bad Homburg und Newcastle (England), Abschlüsse: BA und MA
1997-2005 Unternehmensberaterin, Business Development Manager bei Accenture
2000 Geburt eines Sohnes
2006-2008 Projektmanagerin bei McKinsey, Business Technology Office
2008-2011 Director Government Relations bei Microsoft Deutschland
2010 Heirat mit Transparenzaktivist und Ex-WikiLeaks Sprecher Daniel Berg
seit 2011 selbständig mit den Unternehmen fempower.me und opengov.me, Sitz in Fürstenberg/Havel; Vorträge, Workshops, Trainings, Texte, Interviews, Debatten
2014 Buch "Mauern einreißen - weil ich glaube, dass wir die Welt verändern können!" - darin geht es um Geschlechtergerechtigkeit und um den Mauerfall und was man aus den Erfahrungen der DDR-Zeit für die Gegenwart und Zukunft lernen kann, für Demokratie, Bürgerrechte und gegen Überwachung 2.0
Engagement
Anke Domscheit-Berg engagiert sich mit Protestaktionen, Demonstrationen, Reden, Vorlesungen, Texten und Beiträgen in TV und Radio für einen transparenten Staat und mehr Bürgerbeteiligung sowie gegen den digitalen Überwachungsstaat. Als Feministin ist sie aktiv für Geschlechtergerechtigkeit und gegen Sexismus.
Mitgliedschaften und Ämter
- Piratenpartei bis Oktober 2014: Bundesthemenbeauftragte für Open Government, Landesvorsitzende in Brandenburg (bis Juli 2014), Mitglied des progressiven Flügels
- Government 2.0 Netzwerk Deutschland e.V., Gründungsmitglied und Vorstand
- FidAR - Frauen in die Aufsichtsräte, Gründungsmitglied
- Überparteiliche Fraueninitiative Berlin, Mitglied
- High Level Advisory Council des European Center for Women and Technology, Mitglied
- Deutsche Botschafterin des Barefoot College in Indien/Rajasthan
- Beirat von WeGreen, Mitglied